Güterumschlag

Güterumschlag
Gü|ter|um|schlag, der:
das Umladen von Gütern aus einem Transportmittel in ein anderes.

* * *

Güter|umschlag,
 
ursprünglich die Be- und Entladungen der Binnen- und Seeschiffe, heute allgemein die Be-, Um- sowie Entladetätigkeiten im Güterverkehr. Zu unterscheiden sind direkter (ohne) und indirekter Güterumschlag (mit Zwischenlagerung). Der Zeitbedarf für den Güterumschlag beeinflusst wesentlich die Rentabilität moderner Transportvorgänge.

* * *

Gü|ter|um|schlag, der: das Umladen von Gütern aus einem Transportmittel in ein anderes: Anhalten für G. (zum Ent- od. Beladen) gestattet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hamburger Hafen — Hamburger Hafen: Blick elbaufwärts über die St. Pauli Landungsbrücken auf den Kleinen Grasbrook …   Deutsch Wikipedia

  • Archangelsk — Stadt Archangelsk Архангельск Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhof Ibbenbüren — Neubau des Bahnhofs aus den 1970er Jahren Daten Kategorie 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Heilbronn — Wappen von Heilbronn Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Hafen Genua — Daten Ort Genua Land Italien Provinz Genua …   Deutsch Wikipedia

  • Heilbronner Arbeiterbewegung — Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert zur Reichsstadt erhoben und als… …   Deutsch Wikipedia

  • Restfalen — Westfalen ist der östliche Landesteil von Nordrhein Westfalen, der im Wesentlichen das Gebiet der ehemaligen preußischen Provinz Westfalen umfasst. Außerdem ist Westfalen historisch und kulturell eine Landschaft, die, insbesondere im Norden, weit …   Deutsch Wikipedia

  • Westfalen — Lage Westfalens nach heute üblicher Definition als Landesteil von Nordrhein Westfalen Als Westfalen wird heute der östliche Landesteil von Nordrhein Westfalen bezeichnet, der im Wesentlichen das Gebiet der ehemaligen preußischen Provinz Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Deutzer Hafen — Der Deutzer Hafen ist ein rechtsrheinischer Hafen mit Güterumschlag im Kölner Stadtteil Deutz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Hafen 3 Wirtschaft 4 Zukunft …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinhafen Andernach — Stromhafen in den 1950ern Blick ins Hafenbecken …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”